Betriebs- und Vereinsschiessen

Betriebsschießen 2023

 

Das traditionelle Vereins- und Betriebsschießen findet in diesem Jahr findet vom 05. - 09. Juni 2023 statt.
Wir freuen uns, wenn Ihr mit Eurem Team dabei seid. Mannschaftssport heißt Teamgeist und unterstützt Euch beim Team-Building in Eurem Unternehmen oder Verein.

  • Jede Mannschaft besteht aus 3 Schützen, das Mindestalter beträgt 16 Jahre.
  • Ihr könnt in 5 Klassen antreten: Betrieb / Verein / Feuerwehr / Damen / Spaß. Die genauen Bedingungen findet Ihr auf dem Anmeldeformular.
  • Waffen werden für alle Teilnehmer durch den Schützenverein Malente gestellt.
  • Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
  • Das Startgeld beträgt pro Mannschaft nur € 9,00.
  • Wir bieten am Montag und Dienstag zwischen 17.00 und 19.00 Uhr Trainingsmöglichkeiten an (5 Schuss / € 1,50).
  • Das Wertungsschießen findet vom Mittwoch bis Freitag zwischen 17 und 21 Uhr statt.
  • Die Sieger werden am Freitag, gegen 21.30 Uhr geehrt.
  • Für das leibliche Wohl ist zu fairen Preisen gesorgt.

Wir freuen uns auf Eure Anmeldung bis zum 31.05.2023.
Fragen beantworten wir gerne unter Tel.: 04523 / 98 89 29 (ab 17.00 Uhr).

 

2019

Manfred Scheef mit der Erstplatzierung der Damenmannschaft: Anne Schumacher

 

Vom 01.04.2019 bis 05.04.2019 fand bei uns im Schützenverein Malente von 1925 e.V. das traditionelle Betriebsschießen statt.

Das Betriebsschießen hat eine langjährige Tradition in unserem Verein. Hierzu werden regionale Betriebe, Vereine und Feuerwehren von uns eingeladen. So wurden in diesem Jahr weit über hundert Einladungen von uns versendet. Am Montag und Dienstag fand ein freiwilliges Probeschießen statt. So hatten sowohl alle erfahrenen Schützen als auch Neulinge die Gelegenheit, sich auf diesen Wettkampf vorzubereiten und sich mit dem sportlichen Schießen vertraut zu machen. Ab Mittwoch fand dann über drei Tage hinweg das Wertungsschießen statt. Auch an diesen Tagen wurde jeder Schützin und jedem Schützen die Gelegenheit gegeben, sich mit Probeschüssen auf die eigentlichen Wertungsdurchläufe vorzubereiten.

Die einzelnen Mannschaften bestanden aus jeweils drei Personen. Einige Betriebe stellten auch mehrere Mannschaften. Insgesamt konnten sich 64 Mannschaften aufstellen. Über 40 Schützenschwestern und Schützenbrüder sorgten während der 5 Tage für reibungslose Abläufe und dass auch für das leibliche Wohl unserer Gäste gesorgt ist. 

Vor der Siegerehrung am Freitagabend bedankte sich Manfred Scheef, Vorsitzender des Schützenvereines Malente e.V. bei allen unterstützenden Schützenschwestern und Schützenbrüdern sowie bei den einzelnen Betrieben, Feuerwehren und Vereinen für die rege Beteiligung. „Der Schützenverein Malente freut sich, diese langjährige Tradition des Betriebsschießens aufrecht erhalten zu können“ so Manfred Scheef. Weiterhin machte Scheef auf den Blumenkorso aufmerksam, der in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum feiert. „Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich mit ihrem Betrieb an dem Blumenkorso zu beteiligen und diese langjährige Malenter Tradition zu pflegen!“ so Scheef.

Für die Erstplatzierten gab es jede Menge Preise und Pokale. Für unseren Malenter Schützenverein war das Betriebsschießen 2019 Alles in Allem eine gelungene Veranstaltung.

Hier eine Auflistung der Erstplatzierten:

Feuerwehren:

  1. Feuerwehr Malente I (Jan Strücker, Simon Krupp, Andreas Koschnitzke)           135,1
  2. Feuerwehr Malente II (Hansi Siller, Nils Lenkewitz, Niko Doll)                          129,5
  3. Feuerwehr Lepahn (Johannes Heinemann, Rixa Hansen, Martin Daniel)            125,9

Vereine:

  1. Hegering I (Hannes Wandhoff, Frank Hülß, Jürgen Schlüter)                            139,4
  2. Hegering II (Frank Osterkamp, Lukas Osterkamp, Jan Eskildsen)                      137,4
  3. Tennisclub Malente (Jochen Torpus, Martin Schwarz, Mario Franco)                  129,8

Betriebe:

  1. Eskildsen II (Frank Hülß, Stefan Schelske, Julian Reske)                                  137,1
  2. AFM I (Albin Hertz, Christian Meyer, Dirk Göttsch)                                          134,8
  3. Bauhof II (Jens Wriedt, Mauel Kramp, André Reimansteiner)                            128,9

Damenmannschaften:

  1. Sparkasse (Milena Müller, Stefanie Stoltenberg, Anne Schumacher)                         134,4
  2. Landfrauen Malente (Anette Scheef, Carolin Osterkamp, Kathrin Dehn-Schumacher)  129,1
  3. Bauhof (Andrea Tamm, Katja Grage, Sabine Gerlach-Ens)                                       128,0

Spaßmannschaften:

  1. Hirsche Hegering II (Hannes Wandhoff, Frank Hülß, Jürgen Schlüter)                       146,8
  2. Die Joker (Hans-Werner Kahmke, Karl-Heinz Speth, Jens Albrecht)                           146,2
  3. Ferienhof Radlandsichten (Ralf Schumacher, Anne Schumacher, Frank Schumacher)  137,7

Beste Schützin: Sabine Gerlach-Ens        48,3

Bester Schütze: Jens Albrecht                51,3

 

 

 Termine 

 04.-06.08.2023: Schützenfest
   
   
   

 Top-Themen 

 Flohmarkt
 Die Presse über uns 
 
 
 
 
 

 Kontakt 

 Schützenverein Malente von 1925 e.V. 
 Neversfelder Straße 98
 23714 Bad Malente

04523 988929
info@schuetzenverein-malente.de 
Schuetzenverein-Malente


Hier geht's zur Anfahrtsbeschreibung.

© Schützenverein Malente von 1925 e.V., 2020