
Vereins- und Betriebsschießen 2025
Der Schützenverein Malente von 1925 e.V. lädt zum traditionellen Vereins- und Betriebsschießen vom 19. bis 23. Mai ein.
Seid dabei und verbringt mit eurem Team, Unternehmen oder Verein einen netten und geselligen Abend, der unter einem teamsportlichen Kontext steht.
- Jede Mannschaft besteht aus 3 Schützen, das Mindestalter beträgt 16 Jahre.
- Ihr könnt in 5 Klassen antreten: Betrieb / Verein / Feuerwehr / Damen / Spaß.
Die genauen Bedingungen findet Ihr auf dem Anmeldeformular. - Waffen werden für alle Teilnehmer durch den Schützenverein Malente gestellt.
- Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
- Das Startgeld pro Mannschaft beträgt 10,00 €.
- Wir bieten vom 19. bis 21. Mai (Montag bis Mittwoch) von 17.00 bis 19.00 Uhr Trainingsmöglichkeiten an (2,00 € pro 5 Schuss).
- Das Wertungsschießen findet vom 22. – 23. Mai zwischen 17.00 und 21.00 Uhr statt.
- Die Sieger werden am Freitag, den 23. Mai gegen 21.30 Uhr geehrt.
- Für das leibliche Wohl ist zu fairen Preisen gesorgt.
Wir freuen uns auch auf eure kurzfristigen Anmeldung über dieses Formular.
Berichterstattung zur Jahreshauptversammlung 2025

Malente hat einen neuen Hofstaat
Am Sonntag, dem 04.08.2024 stellten sich dann die vier Malenter Schützen Anke Kempowski, Wallda Wagner, Fred Steinacker und Lukas Loewe der Herausforderung, den erfolgreichen Königsschuss abzugeben. Dieser entscheidende Treffer fiel mit dem 167. Schuss, der das Herz des Königsvogels um 19.30 Uhr zu Fall brachte. So übergab die erste weibliche Majestät des Vereins, Wibke Wolgast, ihr Amt an ihren Nachfolger Lukas Loewe..
Lukas ist bereits seit 2007 Mitglied im Verein. Das war das Jahr, in dem sein inzwischen leider verstorbener Vater Schützenkönig wurde. Nachdem er bereits 2022 am Majestätenschießen teilnahm, kam ihm der Entschluss, am Königsschießen teilzunehmen, in diesem Jahr in letzter Minute. Eigentlich wirft das ansonsten passive Mitglied des Schützenvereins eher Dartpfeile, heute bewies er seine Treffsicherheit jedoch mit dem Kleinkalibergewehr. Auf ihn und seinen Hofstaat wartet nun ein spannendes Schützenjahr, auf das er sich riesig freut. Das es das Königsjahr ist, welches das 100‑jährige Vereinsjubiläum beinhaltet, macht ihn dabei besonders stolz.

Neue Majestät: Lukas Loewe (vorne Mitte)
1. Ritter: René Mittelstädt (hinten links)
2. Ritter: Maren Pribbenow (hinten mitte)
Schützenliesel: Sandra Jarmatz (vorne links)
Spaßkönig: Lars Timmermann (hinten, dritter von links)
Kurgastkönigin: Waynona Güttler (vorne rechts)